befehlen

befehlen
befehlen I vt прика́зывать, отдава́ть прика́з, предпи́сывать, веле́ть (кому-л.)
was befehlen Sie? что прика́жете?, чем могу́ служи́ть?
befehlen Sie Suppe? прика́жете нали́ть вам су́пу?; прика́жете принести́ вам су́пу?
wie Sie befehlen ! как (вы) прика́жете!
j-m etw. zu befehlen haben име́ть пра́во прика́зывать (кому́-л. что-л.)
du hast mir nichts zu befehlen ты мне не ука́зчик
wer hat hier zubefehlen? кто здесь распоряжа́ется?, кто здесь хозя́ин?
von Ihnen lasse ich mir nichts befehlen я не позво́лю вам распоряжа́ться мно́ю
wie es die Sitte befiehlt как вели́т обы́чай; как тре́бует обы́чай
befehlen (über A) кома́ндовать, распоряжа́ться (кем-л., чем-л.)
befehlen передава́ть, вруча́ть, поруча́ть, доверя́ть
sein Schicksal j-m befehlen вверя́ть (кому-л.) свою́ судьбу́
Gott befohlen! с бо́гом!, всего́ хоро́шего!, счастли́во остава́ться!
j-n befehlen zu (D) вызыва́ть (кого́-л. куда́-л.); посыла́ть (кого́-л. куда́-л.); вызыва́ть (кого́-л. к кому́-л.); посыла́ть (кого́-л. к кому́-л.)
j-n zu sich befehlen вызыва́ть (кого-л.) к себе́
zur Tafel befehlen приглаша́ть к столу́
befehlen II vi пра́вить, владе́ть
dem Land befehlen пра́вить страно́й

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Befehlen — Befêhlen, verb. irreg. act. Ich befehle, du befiehlst, er befiehlt, wir befehlen, u.s.f. Imperf. Ich befahl, Conj. beföhle, Supin. befohlen. 1) Niedrigern seinen Willen, auf eine strenge verpflichtende Art bekannt machen, einen Befehl ertheilen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • befehlen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. bevelhen, ahd. bifel(a)han. Stammwort. Wie ae. befeolan, afr. bifela Präfigierung zu g. * felh a Vst., dies auch in gt. filhan, anord. fela, ae. feolan, afr. fela. Die Bedeutung ist bei intransitivem Gebrauch (nur im… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • befehlen — befehlen: Das Präfixverb mhd. bevelhen »übergeben, anvertrauen, übertragen«, ahd. bifelahan »übergeben, anvertrauen, begraben« enthält ein heute untergegangenes einfaches Verb, das in got. filhan »verbergen« und aisl. fela »verbergen, übergeben«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • befehlen — ↑kommandieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • befehlen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sagen • Anweisung geben • Befehl • Anweisung • anordnen Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • befehlen — V. (Mittelstufe) jmdm. den Befehl geben, etw. zu tun Beispiele: Der General hat den Rückzug befohlen. Er hat den Kindern Gehorsam befohlen …   Extremes Deutsch

  • Befehlen — 1. Befehlen ist leicht gethan, aber s fällt davon kein Span. 2. Befehlen, stehlen und hehlen sind drei Diebe. 3. Befehlen thut s nicht, selbst angreifen thut s. – Sailer, 275. 4. Befehlt und thut, so wird s geschehen. 5. Befiehl es Sanct Rochus,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • befehlen — befehligen; kommandieren; dekretieren; anordnen; vorschreiben; bestimmen; verfügen; festlegen; reglementieren * * * be|feh|len [bə fe:lən], befiehlt, befahl, befohlen <tr.; hat: 1 …   Universal-Lexikon

  • befehlen — 1. a) anordnen, anweisen, auferlegen, aufgeben, auftragen, beauftragen, Befehl geben/erteilen, bestimmen, erlassen, festlegen, heißen, sagen, veranlassen, verfügen, verordnen, vorschreiben; (geh.): gebieten; (bildungsspr.): diktieren; (abwertend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • befehlen — be·fe̲h·len; befiehlt, befahl, hat befohlen; [Vt] 1 (jemandem) etwas befehlen jemandem einen ↑Befehl (1) erteilen: Der General befahl den Rückzug / befahl den Soldaten, sich zurückzuziehen 2 jemanden zu jemandem / irgendwohin befehlen Mil;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • befehlen — befähle, befelle …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”